
Zitronen Eistee
Hi meine lieben,
ich bin letztens bei YouTube, beim rum stöbern einige Videos, über selbstgemacht Getränke gestolpert. Erst bin ich bei Bubble Tea hängen geblieben, aber das war mir doch etwas zu kompliziert zum nachmachen.

Irgendwann stolperte ich über Eistee. Ich hatte ihn schon mal selber gemacht, aber der war alles andere als gut. Alle Video´s die ich mir angesehen habe, waren mehr oder weniger gleich, nur einigen haben sich von dem Süßungsmittel unterschieden.
Auch ich musste dann gleich probieren, ob das was die da machen auch schmecken. Zuerst musste ja der richtige Tee gefunden werden, man kann ja laut Video nicht jeden Tee nehmen. Aber ich finde ich habe einen Zitronen Eistee kreiert der es in sich hat, und nun will ich nicht lange weiter um den heißen Brei reden, hier kommt das Rezept.
Zutaten:
- 4 Beutel Schwarztee (für 2l Eistee)
- 1 Zitrone oder 50 ml - 60 ml Zitronensaft
- 4 EL Zucker oder 2 EL Honig
- Eiswürfel
- 1-2 Zitronenscheibe zur Dekoration
Zubereitung:
- Die Teebeutel mit 2l heißen, nicht mehr kochendem Wasser überbrühen (ich habe das Kochende Wasser ca. 5 min. abkühlen lassen)
- Dann das ganze je nach Geschmack 3 - 5 min ziehen lassen
- anschließend die Teebeutel entfernen
- Zucker dazu haben und alles gut umrühren
- Nun den Tee abkühlen lassen, oder wenn es schneller gehen muss, die Eiswürfel zum abkühlen nehmen.
- Wenn der Tee abgekühlt mir, abschmecken ob noch etwas mehr Zucker oder Honig rein muss
- anschließend in ein Glas füllen, Eiswürfel dazu und die Zitronenscheibe zur Deko.
- Fertig ist der Eistee
Ich hatte leider keine Zitrone mehr zu Hause, als ich den Eistee gemacht habe, deswegen hat mein Bild leider keine Deko, aber das ist ja nicht weiter schlimm, er muss einfach nur schmecken.
Der Eistee ist super für den Sommer, da man im Sommer ja eh mehr Tee trinken soll, dies somit auch macht und er dazu noch Kostengünstig ist.
Er ist auch super für Geburtstage oder Grillpartys, und wer mag kann sich auch eine Alkoholische Variante draus machen.
Wie immer würde ich mich, über ein Feedback freuen wie euch das Rezept gefällt, ob es euren Geschmack trifft oder, was ihr anders machen würdet. Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Rezept.
Vielen dank für eure Geschätzte Aufmerksamkeit!
